Papiere und Gesundheit
Unsere Hündin ist kerngesund. Wir achten bei den Verpaarungen in 1. Linie auf die Gesundheit. Daher hat auch die Becky , wie alle anderen Hunde , die durch den VDH beaufsichtigt werden alle vorgeschriebenen Tests durchlaufen.
1. Laboklin / Gentest ( Lagottokrankheit)
2. Augenuntersuchungen
3. HD und ED Test
4. Wesenstest ( Zuchtzulassung)
5. Patella
Diese Untersuchungen werden von Fachärzten durchgeführt und von Gutachtern gegengecheckt
Becky hat einwandfreie Befunde ( bestmögliche Erbebnisse) .
Bei Verpaarungen achten wir als aller erstes auf den IK ( Inzuchtkoeffizent) und im Weiteren auf die Gesundheit des Rüden wie in 1-5 angegeben.
Auf Wunsch können , und nach unserer Auffassung, müssen die entsprechenden Dokumente an die zukünftigen Besitzer zur Durchsicht bereitgestellt werden.
Sollten Sie sich also ernsthaft für einen Welpen interessieren, benutzen Sie zur Anfrage unseren E-Mail Adresse
die Tests von 1-5
die Zuchtzulassung
und die Ahnentafel
Pflege des Lagotto Romagnolo
zum Anfang braucht man für einen Lagotto
1 Scheere
1 Pincette (stumpf)
1 Krallenzange
1 Bürste
1 Kamm
Beim Lagotto ( Besonderheit der Rasse) müssen die Ohren durch auszupfen der Ohrinnenhaare sauber gehalten werden.
Anzuraten ist der Besuch eines Groomingseminars , welches zum Beispiel von Ute Ruoff in ganz Deutschland an unterschiedlichen Standorten abgehalten wird. Für Mitglieder des LRWD und des LRZ sind diese Seminare
relativ preisgünstig und sehr zu emphehlen.