Becky s Tagebuch
Hallo ,
ich bin Becky ich habe italienische Wurzeln
und deshalb liebe ich das Leben ( La dolce Vita)
Ich bin ein Wasserhund und kann auch Trüffel suchen. Ich liebe es am Strand zu buddeln und ich liebe das Meer.
29.September
Gestern habe ich hart gearbeitet . Ihr fragt euch wahrscheinlich ...warum? Na .. ich habe das 2. Mal einen ganzen Wurf Hundebabys auf die Welt gebracht.
Mein Chef , na ja manchmal ist der auch mein Freund, zugegeben, meint ihn schafft das alles , dabei mach ich doch hier die ganze Arbeit, bitte , ja!
Na ja , ich bin jedenfalls erstmal sehr zufrieden und freu mich auf die kommenden Wochen. Es wird sicher eine aufregende Zeit...
Bis morgen ihr Lieben
Eure Becky
30. September
Hallo Ihr Lieben
heute habe ich mit meinem Chef einen langen Spaziergang gemacht. Es war so schön ohne diesen dicken Bauch. Ich habe geschnüffelt und gebuddelt . Es roch alles so wunderbar im Wald ,,, nach Pilzen und den Waldtieren , die in der vergangenen Nacht auch hier waren.
Aber irgendwann kamen mir meine Klieinen wieder in den Sinn. Da bin ich einfach umgedreht und wieder nach Haus gelaufen. Was ich natürlich nicht darf. Bei meinem Chef muss ich hören, ganz im Gegensatz zu Frauchen. Hab ich aber nicht. Der meint dann immer............. das Verhalten von Frauchen wäre kontraproduktiv. Krontraproduktiv ... was ist das eigentlich für ein Wort?
Wahrscheinlich ein Fremdwort, und Fremdworte sind für mich völlig unwichtig. Außerdem war Frauchen in der Nähe, und dam gab ich gar nichts zu befürchten.
Bis Morgen
Eure Becky
Wie Sie wahrscheinlich längst bemerkt haben , sind bei dieser kleinen Geschichte von Becky 2 Fehler eingebaut. 1. Auf dem Rückweg eventuell aus irgenteinem Grund schneller nach Haus als Sie . Also nehmen Sie Ihn natürlich an die Leine . 2. In der Erziehung sollte man sich als Paar , genau wie bei Kindern einig sein, oder noch besser ...1 Person ist in der Hauptsache zuständig.
Und damit sind wir auch schon beim 1. Punkt. : Erziehung unserer Hunde. Wer ungeübt ist, also noch keine oder wenig Erfahrung mit Hunden gemacht hat , wird dringend empfohlen sich gute Literatur zuzulegen. Vieles kann man sich auch aus dem Internet aneignen . Aber Vorsicht ...da steht auch viel Müll. Meiner Meinung nach sollte man sich einer Welpengruppe anschließen. Erkundigen Sie sich jetzt schon mal, ob es sowas bei Ihnen in der Nähe gibt. Meist sind die Anmeldefristen lang. Deutschland erlebt zur Zeit einen regelrechten Hunde-Boom. Daher ruhig schon mal anfragen....
Das Wichtigste ist aber, dass Sie keinen Druck aufbauen. Sie brauchen nicht alle Kunststücke mitmachen. Der Hund spürt diesen Druck. Also lassen Sie es einfach, nehmen Sie es gelassen, atmen richtig tief durch, wenn es nicht gleich so läuft wie Sie es sich vielleicht wünschen.
1. Grundsatz " Ich möchte nichts von meinem Hund , sondern mein Hund möchte etwas von mir." Harte These denkt man erstmal. mmmm vielleicht .....ist so , der möchte Futter , Liebe usw....Also Ihr Hund kommt schon ganz von allein. Ich sehe oft Hundebesitzer, die hinter Ihrem Hund herlaufen. Drehen Sie sich um und laufen in die andere Richtung. Das machen Sie ein paar Mal und Sie werden merken , dass der Hund plötzlich anfängt, auf Sie zu achten und den Abstand zu Ihnen verringert. Das kann man natürlich nicht überall machen. Zu unserer Beruhigung melden wir den Hund bei Tasso ( Ein Portal zum Auffinden Ihres Hundes, falls der doch mal weggelaufen sein sollte, sich erschreckt hat, etwas Ungewöhnliches passiert ist) an und versichern ihn natürlich.
Ihre Zauberworte sind : Spaß und Freude
2. Oktober
Hallo Tagebuch
gestern hatte ich nicht die Zeit und Muse irgendetwas in dich hineinzuschreiben. Aber lange kann ich dich auch nicht allein lassen.
Also, heute morgen habe ich , wie üblich einen langen Spaziergang mit Herrchen dieses Mal in die Feldmark unternommen. Während Frauchen die alten Decken aus der Welpenbox in dieses Ungetüm , das Menschen Waschmaschine nennen, gepackt und schon mal das Frühstück vorbereitet hat.
Ärgerlicher Weise hat der Chef mich angeleint, als wir an diesem wunderbar duftenden riesigen Misthaufen vorbei gelaufen sind, den der Bauer aus dem Nachbardorf nur für mich dort plaziert hat.
Auf dem Grundstück wieder angekommen konnte ich auch gleich Geruch frischer Brötchen, Toast und Rührei wahnehmen.
Meinen Blick , neben dem Tisch sitzend, möglichst stoisch, abwechelnd zu Frauchen und dann auch wieder Herren unmissverständlich, gleichzeitig herausfordernd und mitleidvoll auf die in deren Händen befindlichen Nahrungsmittel richten, und hoffen, dass etwas davon auch für mich abfällt.
Es gab dann tatsächlich ein Stück Brot mit Butter und etwas Käse. Tagebuch, wenn du mich fragst .... mager heute..Da fragt man sich , lohnt sich dieser Aufwand überhaupt.
Na ja morgen ist ein neuer Tag
Tschüß eure Becky
28. Oktober
Hallo liebes Tagebuch,
endlich kann ich wieder etwas schreiben, die letzeten Wochen sind so schnell vergangen, weil ich dermaßen viel mit meinem Nachwuchs zu tun hatte . Tag und Nacht habe ich meine kleine Bande gesäugt und gereinigt. Hab alles gegeben .
Heute dann wurde ich so gut vom Chef entlastet, dass ich mal zu mir selbst gekommen bin, und was glaubst du wohl, ... ich habe mich mal angeschaut und habe sofort an ein Wellnesswochende gedacht.
Ich bin zu dünn, meine Wolle zersaust ,.... furchtbar. Maniküre Petiküre , das ganze Programm , ach wäre das schön. Stattdessen werde ich wahrscheinlich wieder leer ausgehen.
Und jetzt kommen auch noch die Besuchertage.
Die Welpen werden wieder im Vordergrund stehen. Die bekommen dann die Aufmerksamkeit und alle Kuscheleinheiten, und ich schau in die Röhre.
Ja so ist das Hundeleben
Tschüß bis bald